
Redmine ist eines der beliebtesten Open-Source-Management-Tools, das dank seiner Plugins von Drittanbietern Enterprise-Management-Funktionen wie Gantt-Diagramm oder Agile Board zu einem vernünftigen Preis bietet.
Es gab ziemlich wichtige Meilensteine im Leben von Redmine, seinen Plugins und Themen. Um nur einige zu nennen: der Ursprung von RedmineUP (früher bekannt als RedmineCRM) und eine Fülle von Business-Plugins, der Beginn kommerzieller Redmine-Themes, die 2014 von Abacus Themes ausgelöst wurden, oder das Standard-Redmine-Theme, das mobilfreundlich wurde.
Ich glaube, wir stehen vor einem weiteren bedeutenden Meilenstein im Leben von Redmine: dem RedmineX Upgrade, das nicht nur moderne UI-Funktionen, sondern ein allgemeines Business-Upgrade von Redmine zum besten Open-Source-Projektmanagement-Tool bringt.
Indem Sie dieses Plugin herunterladen und installieren, öffnen Sie Pandoras Kiste mit zeitsparenden und produktiven Funktionen. Mal sehen, was wir uns ansehen und was die Highlights dieses Redmine-Upgrades sind.
Bessere Redmine-Menüs
Wir haben genau auf die Menüs geachtet. Es gibt das vertikale und gut organisierte Menü, das in den meisten Redmine-Designs als horizontales Top-Menü angezeigt wird. Dann gibt es das Projektmenü, das kein horizontales Scrollen mehr hat. Jetzt können Sie über ein nettes Dropdown-Menü ganz einfach auf alle Plugins zugreifen. Und zu guter Letzt gibt es noch das sehr neue Menü, das es in keinem Redmine-Plugin zuvor gab: das neue Entitätsmenü, mit dem Sie eine neue Aufgabe, ein neues Zeitprotokoll, ein neues Projekt oder einen neuen Benutzer von überall in Redmine hinzufügen können. Es ist immer da, egal wo Sie sich befinden, und es behält sogar den Kontext des Projekts bei, sodass es automatisch vorausgewählt wird, wenn Sie sich in einem bestimmten Projekt befinden.

Kleine Dinge, die einen großen Unterschied in der Produktivität machen
Wir haben einige kleine Helfer hinzugefügt, die Ihnen im großen Ganzen viel Energie und Zeit sparen werden. Um nur einige zu nennen, gibt es auf „Meine Seite“ die Option, bis zu 50 Probleme anzuzeigen, nicht nur die standardmäßigen 10. Wollten Sie schon immer eine Aufgabe direkt von der Liste der Probleme aus bearbeiten? Zuvor mussten Sie mit der rechten Maustaste oder auf das Dropdown-Menü „Aktionen“ klicken, um die Schaltfläche „Bearbeiten“ anzuzeigen. Jetzt befindet sich die Bearbeiten-Schaltfläche direkt in der Problemliste. Sagst du, es ist nichts? Versuchen Sie, in die Rolle des Projektmanagers zu schlüpfen und dies 50 Mal am Tag zu tun. Ein echter Lebensretter für jeden Projektmanager.

Firmenlogo in Redmine
Jeder Firmeninhaber möchte die von ihm verwendete Software brandmarken. Bei Redmine und seinen Themes war es nicht ganz möglich, ein Firmenlogo ohne Entwickler hinzuzufügen. Jetzt dank der RedmineX Aktualisieren Sie, Sie laden einfach Ihr Firmenlogo hoch und Sie können Ihr Redmine-Branding im Handumdrehen haben.

Reduzierbare Filter und Optionen
Als Steve Jobs 2007 das erste iPhone vorstellte, wies er darauf hin, dass die Konkurrenz diese Hardware-Tastaturen hat, ob Sie sie brauchen oder nicht. Die gleiche Geschichte spielt sich in Redmine ab, insbesondere in der Problemliste und beim Erstellen/Bearbeiten eines Problems. In der Problemliste gibt es die reduzierbaren Feldsätze für Filter und Optionen, aber Sie filtern nicht die ganze Zeit. Daher haben wir uns entschieden, sie auszublenden, und Sie können sie jetzt anzeigen, indem Sie einfach auf eine Schaltfläche namens Filter & Optionen klicken. Auf diese Weise kommen Sie viel schneller zu Ihren Problemen und sehen die Filter nur dann, wenn Sie sie brauchen.

Zusammenklappbare Problemparameter
Ich habe auch erwähnt, dass wir zusammenklappbare Helfer beim Erstellen/Bearbeiten eines Problems hinzugefügt haben – dies ist eine sehr ähnliche Geschichte. Beim Erstellen oder Bearbeiten einer Aufgabe gibt es Unmengen von Parametern und ehrlich gesagt, Sie brauchen sie nicht immer alle. Daher haben wir die am häufigsten verwendeten Felder genommen und hervorgehoben. Diejenigen, die selten verwendet werden, sind unter einem Akkordeon "Zusätzliche Optionen" versteckt. Auf der anderen Seite müssen Sie immer die Schaltflächen „Speichern“ und „Abbrechen“ sehen, sodass wir sie fixiert haben und Sie nicht mehr scrollen müssen, um die Aufgabe zu speichern.

Definierbare Prioritätsfarben
In den vorherigen Screenshots haben Sie vielleicht bemerkt, dass Prioritäten farbige Hintergründe haben, damit der Benutzer besser unterscheiden kann, was wichtig ist und was nicht. Das liegt daran, dass wir unserem Redmine-Update definierbare Prioritätsfarben hinzugefügt haben und Sie jetzt eine vordefinierte Farbe für jede neue Priorität in Aufzählungen festlegen können. Es stehen 13 Farben zur Auswahl, sodass für jeden Workflow genügend Platz vorhanden ist.
Projektdatenaggregator
Wir haben Redmine so viele Produktivitätsfunktionen hinzugefügt, dass dieser Artikel ewig dauern könnte, also lassen Sie mich mit der Einführung der letzten Funktion abschließen: dem Projektdatenaggregator. So klingt es. Es ist ein Projektübersichtsmodul, das verschiedene Daten aus der Datenbank aggregiert. Es zeigt:
- Projektabschluss gemäß dem geschätzten/aufgewendeten Zeitverhältnis
- das Datum, an dem das Projekt erstellt wurde
- Projektfortschritt
- geschätzte Zeit des Projekts basierend auf der Summe aller geschätzten Zeiten in allen Ausgaben
- Zeit, die für das Projekt aufgewendet wurde, basierend auf der Summe aller Zeiten, die in allen Vorgängen protokolliert wurden

Das sieht man in RedmineX Wir meinen es ernst und haben unser Streben begonnen, Redmine zum besten Projektmanagement-Tool aller Zeiten zu machen. Ich hoffe, Ihnen hat dieser kleine Teaser unseres Redmine Upgrade-Plugins gefallen. Natürlich hören wir hier nicht auf und arbeiten bereits an einem weiteren Plugin, das die Ressourcenverwaltung auf eine andere Ebene bringen wird.
Teilen Sie dies, wenn es Ihnen gefallen hat!
Werfen Sie einen Blick auf unsere Youtube Channel.